WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, WE'RE NOT ALWAYS HAPPY

WE'RE NOT ALWAYS HAPPY

Normaler Preis
€840,00
Sonderpreis
€840,00
Normaler Preis
Verkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

We're not always happy and that's normal, 2021. Acryl auf Leinwand, 50x70cm. CARINA SCHUBERT

Wir sind nicht immer glücklich und das ist normal. Niemand ist immer glücklich. Ich bin nicht komisch, wenn ich traurig bin. Ich bin nicht sonderbar, wenn ich wütend bin. Ich bin nicht eigenartig, wenn ich ängstlich bin. Ich bin ein gesunder Mensch, wenn ich all diese Gefühle fühlen kann. Diese Gefühle helfen mir, mich in meiner Welt zurechtzufinden. Ich möchte sie wertschätzen. Mit ihnen achtsam umgehen. Sie nicht mehr verdrängen, mich nicht mehr für sie schämen, sie nicht mehr weg sperren. In unserer Gesellschaft sollen immer alle happy sein. Glücklich. Fröhlich. Lächelnd. Lachend. Strahlend. Und alle eifern diesem Glücklich-Sein nach. Eifern etwas nach, was es gar nicht gibt. Und fühlen sich schlecht, weil sie es nicht erreichen. Wir haben verlernt unserer ganzen Gefühlspalette Raum zu geben. Es braucht mehr Ehrlichkeit. Damit ich weiß, dass es nicht nur mir so geht. Dass nicht nur ich schlechte Tage habe. Dass nicht nur ich rasend wütend bin. Dass nicht nur ich traurig bin. Dass nicht nur ich ängstlich bin. Während meiner Arbeit im Kindergarten habe ich das Thema Gefühle mit den Kindern 1 Jahr lang bearbeitet und habe so viel von ihnen lernen können. Von ihrer Ehrlichkeit. Wir haben offen und ehrlich über unsere Gefühle gesprochen, was wir machen, wenn wir uns so fühlen, was uns wütend macht, was uns Angst macht, was uns traurig macht, was uns fröhlich macht, haben Gefühlsuhren gebastelt und Gefühls-Bilder gemalt. Und dann habe ich das Gefühls-Thema zu meinen nächsten Menschen weitergetragen und 4 Fragen gestellt. Und aus diesen vier Fragen sind stundenlange tiefsinnige Gespräche geworden, in denen ich diese Menschen, die ich teilweise mein ganzes Leben kenne, erst richtig kennengelernt habe. 1:Was macht dich fröhlich? 2:Was macht dir Angst? 3:Was macht dich traurig? 4:Was macht dich wütend? Können Beziehungen, egal ob privat oder beruflich, nicht erst dann gut funktionieren, wenn ich weiß, was bei wem welche Gefühle auslöst? Sollte ich nicht jedem Menschen, mit dem ich mehr zu tun habe, diese vier Fragen stellen?

  • Originales Kunstwerk aus Wien.
  • Hochwertige Acrylfarben.
  • Signiert auf der Vorderseite.
  • Datiert auf der Rückseite.
  • Leinwand auf Keilrahmen aufgezogen.
  • Kanten einheitlich bemalt.

Du möchtest dir dieses Bild besser in deinem Raum vorstellen können? Ich erstelle gerne kostenlos eine individuelle Raumsituation für dich. Schicke mir einfach per E-Mail ein Foto von deiner Wand und schreib mir dazu die ungefähre Breite der Wand. Ich freue mich von dir zu lesen! Alles Liebe, Carina